Bild-Quelle
In meinen ersten Schuljahren lernte ich das TeeKesselchen-Spiel kennen. Mit den Jahre wuchs in mir die Liebe und Freude gegenüber der Deutschen Sprache – meiner Muttersprache. Ich finde sie faszinierend, weil sie sehr ausdrucksstark und somit eine äußerst mächtige Sprache ist. Das TeeKesselchen-Spiel bietet eine unterhaltsame und spielerische Möglichkeit sich ihr zu nähern.
Mit seinen kleinen und großen Überraschungen bietet dieses Spiel manchen Aha-Effekt und neuen Blick auf die Deutsche Sprache. Das TeeKesselchen stellt in diesem Spiel den Platzhalter für ein Wort, welches zwei oder mehr Bedeutungen hat. Abwechseln werden Hinweise zu der einen und anderen Bedeutung des gesuchten Hauptwortes (Substantiv) präsentiert. Bei dem gesuchten Wort handelt es sich um einen allgemeinen Begriff. Keine Verwendung in diesem Spiel finden Eigen- oder Markennamen, wie bspw. Kohl = Gemüse und dt. Politiker.
Ab dem 01. Dezember werde ich täglich ein TeeKesselchen zum mitraten präsentieren. Mit dem neuen Spiel des nächsten Tages folgt die Auflösung zum gesuchten Wort.
Alle Rätsel-Freunde und Freunde der Deutschen Sprache lade ich herzlich zu diesem Spiel ein und wünsche viel Spaß bei dem einen oder anderen Aha-Effekt.
weiter zum TeeKesselchen-Spiel #001