Bild-Quelle
Wie funktioniert das TeeKesselchen-Spiel? In der #VorSchau befindet sich die Erklärung.
Im TeeKesselchen-Spiel #007 wurde nach dem Wort Koppel gesucht.
Koppel (von lateinisch copula, „Band“, „Seil“ über französisch couple, auch über mittelniederdeutsch koppel, „Umzäunung“) steht für:
- Koppel als Teil einer Uniform, siehe Gürtel/Einsatzgürtel oder Koppeltragegestell
- umzäuntes Weideland
Das heutige TeeKesselchen
Mein TeeKesselchen steht auf Tischen, manchmal hängt er auch an Wand oder Decke.
Mein TeeKesselchen gab es in früheren Tagen in der Schule.
Mein TeeKesselchen braucht Signale und Strom.
Mein TeeKesselchen half dem Lehrer und jüngeren Schülern.
Mein TeeKesselchen war früher groß & klotzig, heute ist es schlank & schick.
Mein TeeKesselchen wechselte regelmäßig.
Viel Spaß beim rätseln
weiter zum TeeKesselchen-Spiel #009