Mit dem Menschen in dieser Welt begann es. Um seinen Alltag leichter zu gestalten und Verschiedenes erst zu ermöglichen schufen sich Menschen Werkzeuge. Diese Werkzeuge gewannen mit der Zeit an Komplexität und erfüllten, gemäß ihren Anforderungen, spezielle Aufgaben. Diese von den Werkzeugen sich stark unterscheidenden Apparaturen erhielten in unserer Sprache die Bezeichnung Maschine.
Mit der, in den zurückliegenden Jahrzehnten, einsetzenden Miniaturisierung entstand im medizinischen Bereich die Möglichkeit Maschinen in den menschlichen Körper zu integrieren. Heute sind für uns Schrittmacher für Herz oder Gehirn sowie Hör- und Augenimplantate alltäglich. Aber sind Menschen mit solchen, im eigenen Körper, integrierten technischen Apparaturen noch Menschen? Sind es Wesen, welche in zurückliegenden Jahren in Sci-Fi-Romanen als Cyborg bezeichnet werden? Oder handelt es sich um die schleichenden Anfänge auf dem Weg zum Cyborg?
In der Sci-Fi Literatur, wie den Shawdowrun-Romanen, wird die Verschmelzung von technischen Geräten und Menschen mit dem Begriff Cyberware beschrieben. Mit Cyberware werden technische Implantate bezeichnet, welche die Fähigkeiten von Menschen erweitern. Diese Fähigkeiten erstrecken sich in dieser Sci-Fi-Welt vom medizinischen über den physischen Bereich sowie der sensorischen Optimierung, bis hin zur Verschmelzung von Mensch und Technik bzw. Rechnern & Netzwerken mittels implantierter Datenbuchse am Kopf.
Über die Medien wird der breiten Öffentlichkeit seit Jahrzehnten durch Romane, Filme, Serien, Berichte und mit dem Aufkommen des Internets durch Videos ein Bild einer KI vermittelt. Somit erscheint es für Manche vorgezeichnet und unabwendbar: Der Weg zur KI. Strittig – wenn überhaupt – erscheint das Wann.
In den folgenden Teilen wird der Versuch unternommen das Themen-Umfeld der KI mit den Fragen zu beleuchten:
- Vom Menschen zur KI
- Wie entstand das vorherrschende Bild von der KI?
- Was ist ein Mensch?
- Was ist eine Maschine?
- Was ist unter KI zu verstehen?
- Welche Form von KI ist möglich?
- Auswirkungen – Betreiber und Nutzer
- Auswirkungen – Nutzer und AGBs
- Auswirkungen – Staat und Bürger
- Auswirkungen – Gesellschaft
- Auswirkungen – Risiken & Nebenwirkungen
- Auswirkungen – Perspektiven
- Rückblick – Wie konnte dies geschehen? – Erster Teil
- Rückblick – Wie konnte dies geschehen? – Zweiter Teil
- Rückblick – Wie konnte dies geschehen? – Dritter Teil
- Rückblick – Vergangene gesellschaftliche Umbrüche
- Ausblick – Dystopie
- Ausblick – Utopie
- Fazit