Bild-Quelle
Wie funktioniert das TeeKesselchen-Spiel? In der #VorSchau befindet sich die Erklärung.
Im TeeKesselchen-Spiel #078 wurde nach dem Wort Mühle gesucht.
Mühle (v. althochdeutsch: muli, v. lat.: molina; zu molere mahlen) steht für:
- Mühle, eine Maschine oder Anlage zum Zerkleinern
- Elektromühle, ein Bauwerks- und Anlagentypus
- Sägemühle, ein Bauwerks- und Anlagentypus, siehe Sägewerk
- Schiffmühle, ein Bauwerks- und Anlagentypus
- Wassermühle, ein Bauwerks- und Anlagentypus
- Windmühle, ein Bauwerks- und Anlagentypus
- Mühle (Spiel), ein Brettspiel
Das heutige TeeKesselchen
Mein TeeKesselchen ist ein gefiederter Waldbewohner.
Mein TeeKesselchen ist ein Bauteil von Motoren.
Mein TeeKesselchen verbringt den Winter in wärmeren Gebiet des Mittelmeeres.
Mein TeeKesselchen reguliert die Zufuhr der Luft.
Ein märchenhafter König von dem die Gebrüder berichten hatte einen Bart meines TeeKesselchens.
Mein TeeKesselchen nutzte ein Herr Otto für seine Kraftmaschinen.
Viel Spaß beim rätseln
weiter zum TeeKesselchen-Spiel #080