Bild-Quelle
Wie funktioniert das TeeKesselchen-Spiel? In der #VorSchau befindet sich die Erklärung.
Im TeeKesselchen-Spiel #108 wurde nach dem Wort Rolle gesucht.
Rolle (von mittelhochdeutsch rulle, „kleines Rad“) bezeichnet:
- ein kleines Rad (z. B. Bockrolle oder Lenkrolle)
- Rolle (Physik), eine mit einer Rille versehene Scheibe zum Umlenken eines Schnurzugs
Bewegungsabläufe:
- Rolle (Turnen), eine Turnübung, bei der der Körper um die eigene Quer- oder Längsachse gedreht wird
Das heutige TeeKesselchen
Mein TeeKesselchen ist ein pelzigen Räuber.
Mein TeeKesselchen ist ein schuppiger giftiger Jäger.
Mein TeeKesselchen ist an Flüssen, Seen und dem Meer zu finden.
Mein TeeKesselchen bewegt sich beinlos durch die Natur.
Mein TeeKesselchen ist ein guter Schwimmer.
Mein TeeKesselchen verfällt im Winter in Starre.
Viel Spaß beim rätseln
weiter zum TeeKesselchen-Spiel #110