Meine bescheidene Einschätzung zu #allesdichtmachen
Was haben wir da heute gesehen?
Eine kleine, aber durchaus beachtliche Gruppe deutscher und österreichischer Schauspieler und Schauspielerinnen (nein, keine B-Promis, tatsächliche Künstler erster Güte) schlossen sich zusammen, um satirisch pointiert gegen die Corona-Politik aufzubegehren. Dabei wurden die Massnahmen konterkariert, und durch eine vollständige und überzeichnete Zustimmung derselben die volle Absurdität den noch (oder schon wieder) Denkenden humoristisch dargelegt.
Für mich große Kunst! Absolut sehenswert!
Die Antwort liess nicht lange auf sich warten. Erwartungsgemäß kam unwillkürlich heftige Kritik aus den üblichen Reihen: Kollegen, Medien, Politik. Die eigens angelegte Homepage ist inzwischen nicht mehr zu erreichen.
War so zu erwarten. Von uns zumindest. Einige der Protagonisten zeigten sich dennoch überrascht, sich auf einmal in der inzwischen immer größer werdenden Schublade der rechten Verschwörungsaluhutnazis wiederzufinden. So mussten wir beobachten, dass einige einknickten, ihre Videos zurückzogen, oder sich gar für ihr Auftreten entschuldigten. Schade eigentlich.
Bitte kein Beifall von der falschen Seite!
Auch das wurde jedoch von dem ein oder anderen findigen Künstler in einigen der Videos vorhergesehen und thematisch behandelt, aber das nur am Rande.
Aber, und das ist besonders positiv, es waren bis jetzt nicht einmal zehn, die weniger Rückgrat bewiesen als ihre erheblich mutigeren Fachkollegen. Über 40 Schauspieler stehen zu ihren Worten, und müssen jetzt mit den vollen Repressalien eines untergehenden Systems rechnen. Berufliche und „gesellschaftliche“ Ächtung, Karriereende, Zahlungsunfähigkeit, Rentenausfall, und vielleicht noch Schlimmeres. Wollt ihr etwa die Worte „Meine Kinder“, „Morddrohungen“ und „ANTIFA“ in einem Satz benutzen?
Für diese mutigen Menschen möchte ich eine Lanze brechen und gleichzeitig mein Unverständnis für jene aus den alternativen Medien ausdrücken, die jetzt auch noch gegen jene tapferen Seelen austeilen und fast hämisch nachtreten. „Zu spät“ heisst es da, oder „Gatekeeper“, „False Flag“, das Übliche halt.
Seid ihr wirklich schon so verbittert?
Hier haben prominente Menschen es endlich einmal gewagt, ihre Stimme zu erheben, haben (mit Sicherheit) all ihren Mut zusammen genommen, sich koordiniert, ihr Handwerk zu einer Waffe gemacht und sich endlich öffentlich gegen den Unterdrücker gestellt. Dies geschah noch dazu auf eine sehr lustige, kunstvolle und vor allem ehrliche Art und Weise. Und obendrein absolut publikumswirksam!
Meinen vollen Respekt dafür!
Hätte das früher geschehen können?
Klar!
Hätten Dinge klarer gesagt werden können? Sicher!.
Wurden heikle Themen wie die Impfungen ausgelassen? Ja, und das wohl aus gutem Grund.
Spricht heute ganz Deutschland über die Aktion und die Gegenreaktionen?
Was denkt Ihr?
„Das ist doch der aus dem Tatort, der sieht das so? Was denkt der sich?“
„Na, so schlimm war das doch nicht, wieso soll das jetzt ein Nazi sein?
„Na irgendwie hat die doch recht“
„Endlich sagt es mal eine!“
Ab und zu muss man es den Menschen zeigen, in diesem Fall ging es um die Meinungsfreiheit im besten Deutschland aller Zeiten.
Könnt Ihr Euch nicht vorstellen, was diese Aktion in deutschen (und österreichischen) Wohnzimmern ausgelöst haben könnte? Spürt Ihr nicht auch diese Panik, die hier jetzt in der Luft liegt? Die ARD droht schon mit Kündigungen. Das Netz schäumt!
Aber trotzdem alles gefälscht? Ein abgekartetes Spiel? Gesteuerte Opposition?
Wie soll es denn Eurer Meinung nach aussehen, wenn sich die Menschen erheben? Oder ist es dafür sowieso schon zu spät?
(Abgesehen davon, finde ich den Zeitpunkt der Veröfentlichung sehr treffend gewählt, Herr Steinmeier hat sich sicher gefreut.)
Ich kann hier nur nochmals meinen Respekt für diese Aktion aussprechen, und hoffe dass es nun immer mehr werden, die Ihren Mund aufmachen und Taten folgen lassen, in welcher Form auch immer.
https://t.me/verbindediepunkte/5781
Und ich wünsche mir inständig, dass die sogenannte „erwachte“ (oder treffender „erwachende“) Gemeinschaft die Größe, den Verstand und vor allem das Herz hat, diese Menschen mit offenen Armen aufzunehmen. So wächst man, als Individuum und als Gruppe. Dreht diesen Menschen nicht auch noch den Rücken zu. Das haben sie gerade schon genug.
Jeder geht seinen Weg! Eventuell wurde hier gerade Größeres geleistet, als wir es uns alle vorstellen können.
Stichwort: „Das Große Erwachen“
Oder glaubt Ihr, die Paarhunderttausend hier auf telegram sind schon genug?
Werdet nicht überheblich oder arrogant, nur weil Euer Wecker vielleicht (und auch nur vielleicht) fünf Minuten eher geläutet hat.
Ich möchte nicht über andere urteilen, Ihr schon?
Ihr wisst nicht, in welchen Schuhen jemand anderes steckt. Ihr wisst nicht, welchen Kampf andere im Stillen austragen. Ihr wisst nicht, wie weit andere Seelen schon sind, auch wenn sie (noch) schweigen oder Ihr sie bis jetzt einfach nicht gehört habt.
Wir sitzen alle im selben Boot! Oder was heisst WWG1WGA doch gleich?
Was macht der Meister, wenn er den Berg erklommen hat? Er geht zurück, und hilft den anderen.
Sei ein Meister! @verbindediepunkte
https://t.me/verbindediepunkte/5782
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.